Logo-Oesterreichischer-Kachelofenverband-logo

Unser Kachelofen

Kachelofen, Kachelherd, Kachelkamin - Wirkung auf Kosten, Umwelt und Gesundheit

Abfallverbrennung ist gefährlich!

Umweltbewusstsein!
Wer Abfall verbrennt, vergiftet seine eigene Atemluft durch gesundheitsschädigende Rauchgase und gefährliche Substanzen wie Salzsäuregase, Formaldehyd oder krebserregende Dioxine und Furane.

Abfallverbrennung ist teuer!
Wer Abfall verbrennt, ruiniert durch die freigesetzten Säuren den eigenen Ofen und Kamin. Schlechte Verbrennung und teure Reparaturen sind die Folge!

Abfallverbrennung ist sichtbar!
Wer Abfall verbrennt, bleibt nicht unerkannt. Dort wo aus Kaminen dunkler Rauch aufsteigt, kann es sich um Abfallverbrennung handeln. Über einen Aschetest ist Abfallverbrennung schnell nachweisbar!

Abfallverbrennung ist verboten!
Nicht verbrannt werden dürfen u.a. Hausmüll, Plastikabfälle und Altholz. Auch Kartonagen, Zeitungen oder feuchtes Holz belasten die Umwelt!

Quellen und weitere Informationen unter:

www.fairfeuern.ch
www.holzenergie.ch
www.holzwaerme.at