Logo-Oesterreichischer-Kachelofenverband-logo

Unser Kachelofen

Kachelofen, Kachelherd, Kachelkamin - Wirkung auf Kosten, Umwelt und Gesundheit

Alles über Kachelofen Heizkamine & Herde

Am Anfang war das Feuer

Die Anziehungskraft, die Feuer auf uns ausübt, liegt wohl in unseren Genen. Schließlich kann man ohne Übertreibung sagen, dass die Entdeckung des Feuers das Überleben

weiterlesen »

Die Kachel macht den Ofen

Woher stammt sie denn nun die behagliche Strahlungswärme des Kachelofens? Warum genießt man als Schifahrer beim „Einkehrschwung“ die wohlige Atmosphäre in der Schihütte. Und warum

weiterlesen »

Gestern und Heute

Die Bedeutung und Symbolkraft des Feuers änderte sich immer wieder durch die Entwicklungsgeschichte der Menschheit. Heute – im Zeichen der Energieverknappung – erfährt das Heizen

weiterlesen »

Die Kosten eines Kachelofens

Sie interessieren sich für einen Kachelofen und damit für einen edlen Einrichtungsgegenstand, der Ihnen als vollwertiges Heizsystem dient? Natürlich taucht dann gleich einmal die Frage

weiterlesen »

Die Singlewohnung

Die Singlewohnung bleibt weiterhin der Nachfrage-Hit. Fast jede Altersgruppe sucht nach ihr: die nach Unabhängigkeit strebenden jungen Menschen sowie geschiedene und alleinstehende Frauen und Männer

weiterlesen »

Paar- und Familienwohnung

Für die ganze Wohnung reicht ein Kachelofen beim Kampf gegen die frostigen Temperaturen. Das exklusive Möbelstück erstreckt sich bei einer Mehrzimmerwohnung über mehrere Räume, d.h.

weiterlesen »

Das Einfamilienhaus

Die Kosten eines Kachelofens korrelieren sehr stark mit der Dämmung des Hauses. In unserem Rechenbeispiel gehen wir von einer mittelmäßig guten Gebäudedämmung aus.Wenn es sich

weiterlesen »