Am Anfang war das Feuer
Die Anziehungskraft, die Feuer auf uns ausübt, liegt wohl in unseren Genen. Schließlich kann man ohne Übertreibung sagen, dass die Entdeckung des Feuers das Überleben
Die Anziehungskraft, die Feuer auf uns ausübt, liegt wohl in unseren Genen. Schließlich kann man ohne Übertreibung sagen, dass die Entdeckung des Feuers das Überleben
Und so begann der Siegeszug des Kachelofens ab dem 14. Jahrhundert von den nördlichen Ostalpen bis nach Versailles und über Ungarn bis nach Rumänien und
Die Bedeutung und Symbolkraft des Feuers änderte sich immer wieder durch die Entwicklungsgeschichte der Menschheit. Heute – im Zeichen der Energieverknappung – erfährt das Heizen
© Österreichischer Kachelofenverband 2022