
Kleinkachelofen
Ist ein Speicherofen, dessen Oberfläche mit keramischen Kachelwerkstoffen verkleidet ist. Er besitzt eine Brennstoffmenge von maximal 10 kg.
Ist ein Speicherofen, dessen Oberfläche mit keramischen Kachelwerkstoffen verkleidet ist. Er besitzt eine Brennstoffmenge von maximal 10 kg.
Vorgefertigter Ofen, der größtenteils aus metallischen Werkstoffen besteht. Da dieser Ofen fast bis gar keine Speichermasse besitzt, gibt er die Wärme, die durch die Verbrennung entsteht sehr schnell ab und besitzt dadurch keine nennenswerte Speicherfähigkeit.
Auch Schornstein. Ein Kamin ist eine Einrichtung, die die Abgase vom Ofen nach außen, meist über Dach, leitet.
Ein Kachelofen ist ein handwerklich ortsfest gesetzter Speicherofen, der an die örtlichen Gegebenheiten individuell angepasst wird und dessen Sichtfläche vorwiegend aus Kacheln besteht. »»
Ist ein individuell ortsfest gesetzter Herd, dessen sichtbare Außenfläche mit Kacheln verkleidet ist.
[Kachelherd Galerie]