
Neueröffnung: Das Triumvirat und sein „Wiener Ofen“
Die drei Wiener Betriebe Hafnermeister Rudolf Kopecky, Hafnerei Döbling (Werner Beyer) und Ofenkörper Off&Go (Robert Krotz und Felix Winkler) haben sich zusammengetan und propagieren ab
Die drei Wiener Betriebe Hafnermeister Rudolf Kopecky, Hafnerei Döbling (Werner Beyer) und Ofenkörper Off&Go (Robert Krotz und Felix Winkler) haben sich zusammengetan und propagieren ab
Wer mit Holz heizen will geht zum Hafner Warum ist eigentlich der Kachelofen das beliebteste Heizgerät in unserem Land? Woher kommt seine angenehme Strahlungswärme? Warum
Hafner und Fliesenleger sind traditionsreich Berufe, bei dennen man weiß, daß man echt Hand anlegen muss. Weniger bekannt ist, dass viel Hightech in dieser Branche
Das große Knistern im Kachelofen liegt voll im Trend Sie sind geradezu der Inbegriff für Behaglichkeit. Das jedenfalls sagen 83 Prozent aller Österreicher über den
Er ist geradezu der Inbegriff des Wohlfühlens: Der Kachelofen. Am 19. und 20 Oktober 2012 hatte ganz Österreich die Chance, sich diesen Wohlfühlspender – der
Die Technik macht es möglich einen Kachelofen so aus- bzw. nachzurüsten, dass er die Luftzufuhr selbsttätig abschließt. Auch gibt es die Möglichkeit, einen Kachelofen aus
Der Kachelofen ist nicht nur ein vollwertiges Heizsystem, sondern auch wirtschaftlich und versorgungssicher. Er macht von Öl und Gas unabhängig, ist nachhaltig und schont die
Der Heizkamin mit keramischer Nachschaltung wird direkt von Ihrem Hafner an der Wand installiert, während der Kamin- oder Schwedenofen frei im Raum steht.
Die Kosten eines Kachelofens korrelieren sehr stark mit der Dämmung des Hauses. In unserem Rechenbeispiel gehen wir von einer mittelmäßig guten Gebäudedämmung aus.Wenn es sich
© Österreichischer Kachelofenverband 2022