
Neueröffnung: Das Triumvirat und sein „Wiener Ofen“
Die drei Wiener Betriebe Hafnermeister Rudolf Kopecky, Hafnerei Döbling (Werner Beyer) und Ofenkörper Off&Go (Robert Krotz und Felix Winkler) haben sich zusammengetan und propagieren ab
Die drei Wiener Betriebe Hafnermeister Rudolf Kopecky, Hafnerei Döbling (Werner Beyer) und Ofenkörper Off&Go (Robert Krotz und Felix Winkler) haben sich zusammengetan und propagieren ab
Das große Knistern im Kachelofen liegt voll im Trend Sie sind geradezu der Inbegriff für Behaglichkeit. Das jedenfalls sagen 83 Prozent aller Österreicher über den
Er ist geradezu der Inbegriff des Wohlfühlens: Der Kachelofen. Am 19. und 20 Oktober 2012 hatte ganz Österreich die Chance, sich diesen Wohlfühlspender – der
Nachdem vor wenigen Monaten die ersten Kachelöfen der neuen Generation – ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen – in Niederösterreich, Salzburg, der Steiermark und in Tirol
Kachelofenverband informierte auf den Messen Wien und Wels Am 16. Februar öffnete die „Bauen +Energie“ auf dem Wiener Messegelände ihre Pforten. Bis 19. Februar wurden
Die Technik macht es möglich einen Kachelofen so aus- bzw. nachzurüsten, dass er die Luftzufuhr selbsttätig abschließt. Auch gibt es die Möglichkeit, einen Kachelofen aus
Ja. Die Palette ist sehr vielfältig. Gemeinsam mit dem Hafner kann die passende Ofentür mit Sichtfenster ideal an Ihre Wünsche angepasst werden.
Seit kurzem steht der erste Kachelofen mit Umweltzeichen bei seinen frischgebackenen Besitzern.
Am 21. und 22. Oktober begehen die Salzburger Hafnermeister den Tag des Kachelofens. Neu ist der Kachelofen mit dem Umweltzeichen. Hier handelt es sich um
Gerade wenn Sie sich noch nie mit Kachelöfen beschäftigt haben und Sie sich nun für den Kauf eines Kachelofens interessieren, werden Sie es merken: Kachelofen
Berlakovich verlieh dem Kachelofen das Österreichische Umweltzeichen Es knistert in rund 450.000 Wohnstuben in unserem Land. Dafür sorgt das nach einer aktuellen Umfrage beliebteste Heizgerät
Der neue und moderne Kachelofen verbindet bewährte Tradition und neueste Technik. Er ist ein vollwertiges Heizsystem, mit dem Sie Wohnungen und Häuser jeder Größe warm
So schön, kuschelig und wärmend Kachelöfen & Co auch sind, so schlimm können die Auswirkungen bei unachtsamen Umgang mit dem Feuer sein. Auch wenn Sie
Farben sind nicht nur schön, sie haben – ob Sie nun wollen oder nicht – eine unbewusste Wirkung, d. h. Sie können die Wirkung von
Sie finden auf unserer Website viele interessante Fakten und noch einmal so viele Fakten. Und das ist ja auch gut so. Zwischendurch aber möchten wir
Der Kachelofen ist nicht nur ein vollwertiges Heizsystem, sondern auch wirtschaftlich und versorgungssicher. Er macht von Öl und Gas unabhängig, ist nachhaltig und schont die
Es sind geradezu ungeheuerliche Zahlen, die da herauskommen, wenn man den österreichischen Holzvorrat näher betrachtet. Unser Bundesgebiet umfasst 8.390.000 Hektar. Der Wald ist die grüne
Keine andere Heizform blickt so weit in die Vergangenheit zurück wie der Kachelofen. Er war schon vor Jahrzehnten ein nachhaltiges Produkt, in Zeiten, in denen
Landesrat Ing. Erich Schwärzler ist in der Vorarlberger Landesregierung unter anderem für Land- und Forstwirtschaft, Energieautonomie und Klimaschutz verantwortlich. Der 57jährige frühere Nationalratsabgeordnete ist sowohl
LH Platter empfiehlt: „Errichtet Kachelöfen!“ Ausgerechnet in Tirol, wo immer wieder Zeitungsmeldungen gegen das Heizen mit Holz auftauchen weil die Feinstaubbelastung dadurch angeblich beträchtlich erhöht würde, hat jetzt Landeshauptmann
© Österreichischer Kachelofenverband 2023