Im Grunde wollen wir alle ein warmes Zuhause. Dies kann mit den unterschiedlichen und allseits bekannten Brennstoffarten und Heizgeräten erfolgen. Aber wollen Sie es wirklich nur warm zu Hause haben? Vor allem dann, wenn es einen Brennstoff gibt, der nicht nur der günstigste ist, sondern darüberhinaus einzigartige Mehrwerte bietet? Dieser klassische und ursprünglichste Brennstoff von dem wir hier sprechen heißt: Scheitholz! Er wertet das Heizen optisch und akustisch auf wie kein anderer (Holz-)Brennstoff und ist kostenbezogen für die private Verwendung unschlagbar die günstigste Heizform. Im Gegensatz zu anderen Holzbrennstoffen ist Scheitholz besonders umweltfreundlich, da es durch die einfache Bereitstellungskette am wenigsten Energie benötigt.
Vorteile von Scheitholz
- Scheitholz ist Holz, welches bei der Verarbeitung von Nutzholz anfällt oder minderwertiges Holz, welches im Rahmen von Durchforstungsmaßnahmen gesammelt wird. Hier schlägt man zwei Fliegen mit einem Schlag. Zum einen erhalten wir einen kostengünstigen, erneuerbaren Energieträger und zum anderen ist die Durchforstung unserer Wälder eine dringende Voraussetzung, welche erst die Qualität unserer Waldbestände gewährleistet.
- Heizen mit Scheitholz schafft eine einzigartige Wohnatmosphäre mit hohem Wohlfühlfaktor. Vor allem rheuma- und stressgeplagte Personen sowie Allergiker spüren durch das Heizen mit dem Kachelofen die positive Wirkung der einzigartigen Strahlungswärme.
- Scheitholz ist ausgesprochen dekorativ.
- Bei der Nutzung eines Kachelofens als Ganzhaus- oder Hauptheizung, müssen Sie nur einmal pro Tag Holz nachlegen, da die ausgeklügelte Technolgie des Kachelofens, eine sehr lange Brenndauer von Scheitholz ermöglicht.
- Holz ist ein umweltfreundlicher und erneuerbarer Brennstoff. Die CO2 Bilanz ist ausgeglichen, da bei der Verbrennung so viel CO2 frei wird, wie das Holz zuvor beim Wachstum aufgenommen hat.
- Die dezentrale Anbieterstruktur wirkt sich für die Endverbraucher positiv auf die Scheitholzpreise aus.
- In Österreich verbrauchen wir zur Zeit noch weniger Holz als aufgeforstet wird. Zusätzlich wird die Versorgungssicherheit durch politische Konflikte in den erdöl- und erdgasproduzierenden Staaten nicht gefährdet.
Nachteile von Scheitholz
- Scheitholz muss per Hand nachgelegt werden.